Schlafstörungen sind während der Schwangerschaft häufig, da hormonelle Umstellungen den Schlaf in der Schwangerschaft beeinträchtigen können. Darüber hinaus kann der schwankende Hormonspiegel zu Stimmungsschwankungen, unreiner Haut, einem schwankenden Körpergewicht, Depressionen, Verdauungsproblemen, Scheidentrockenheit und Hitzewallungen führen.
Manchmal sind auch innere Unruhe, Aufregung, Übelkeit, Schmerzen, der wachsende Babybauch sowie psychische Belastungen und Unsicherheiten der werdenden Mütter Auslöser für schlaflose Nächte.
Gerne helfen wir Ihnen, die Ursachen Ihrer Schlafstörungen zu identifizieren und beraten Sie zu den folgenden Themen:
- Hormonelle Umstellung
- Erhöhter Harndrang
- Gedankenfluten
- Aktivitäten des Babys
- Übelkeit und Schmerzen
- Psychische Belastungen
- Wachsender Babybauch
- Sodbrennen
- Restless Legs-Syndrom, (RLS)
- Magnesium- und/oder Eisenmangel