Schlafstörungen bei Babys

Schlafen und Unruhe verstehen bei Babys

Teilen

Ein Baby hat in den ersten vier bis acht Wochen ein großes Schlafbedürfnis. Es schläft ungefähr zwei Drittel des Tages, selbst im Tiefschlaf nimmt es seine Umgebung wahr und kann somit leicht gestört werden.

Viele Eltern haben Sorge um den ausreichenden Schlaf ihres Babys.

„Unser Baby ist unruhig und schläft nicht genug.“

Meist sind Schlafprobleme beim Baby aber kein Grund zur Sorge.

Was könnten die Ursachen sein?

Am wichtigsten ist es, sich nicht von der Unruhe des Babys anstecken zu lassen!

Gerne beraten wir Sie zu folgenden Themen:

  • Individuelle Ursachenerkennung – Was braucht Ihr Baby?
  • Shōnishin – Babyakupunktur ohne Nadeln als unterstützende Maßnahme
  • Tipps und Tricks
  • Bedürfnisse und Signale des Babys erkennen lernen
  • Rituale einführen – „Wohlfühlatmosphäre“ kreieren
Vorheriger Beitrag
Tragetuchberatung
Nächster Beitrag
Stoffwindel Workshop

Das könnte Sie auch interessieren: